top of page
Termine 2022
06.–09.01.2022 Harfenwinter Burg Rieneck

Ensemblekurs für Musik des Mittelalters und der Renaissance, Thema: "Tristan und Isolde"

www.harfenwinter.de

02.04.2022 Harfensymposion Kloster Michaelstein - verschoben auf 2023

Vortrag und Solokonzert 

www.harfensymposion.de/Elisabeth-Pawelke.html

05.05.2022 Konzert mit dem Ensemble Almara 

Konzert mit dem Ensemble Almara auf der Burg Burghausen um 18.30 in der Dürnitz, Vortrag zu den Tapisserien um 16.30 Uhr, www.burg-burghausen.de

29.–03.08.2022 Harfensommer in Bad Homburg, wird verschoben

Ensemblekurs für Musik des Mittelalters und der Renaissance

www.harfensommer.de

18.08.2022 Konzert mit Almara 

Konzert mit dem Ensemble Almara im Schloss Haimhausen, Goldener Saal

private Veranstaltung

25.08.-27.08.2022 Pan-European Voice Conference Estland/Tallinn

Vortrag bei der Pevoc 2022 in der Musikakademie Tallinn

www.pevoc2022.ee

06.–08.09.2022 Medieval Music in the Dales Summer School

Ensembleworkshop, Wensleydale, North Yorkshire

www.medievalmusicinthedales.co.uk

09.09.2022 Solokonzert Medieval Music in the Dales 

Solokonzert in der St. Oswaldskirche Bolton Castle

www.medievalmusicinthedales.co.uk

10.09.2022 Solokonzert Medieval Music in the Dales 

Minikonzert in Queen Mary's chamber, Bolton Castle

www.medievalmusicinthedales.co.uk

Termine 2021
14.11.2021 Konzert mit dem Ensemble RicciCapricci in Karlsruhe

Konzert zum Thema "1621" in der Herz-Jesu-Kirche Karlsruhe mit Werken u. a. von Praetorius, Sweelinck, Soriano, Simpson, Dowland

31.12.2021 Konzert mit dem Ensemble RicciCapricci in Kaiserslautern - verschoben wegen Covid-19-Pandemie

Konzert zum Thema "1621" in der Stiftskirche Kaiserslautern mit Werken u. a. von Praetorius, Sweelinck, Soriano, Simpson, Dowland

Termine 2020
20.23.02.2020 Harfenwinter Burg Rieneck

Ensemblekurs für Musik des Mittelalters und der Renaissance

www.harfenwinter.de

15.05.2020 Konzert mit The Muses' Fellows - verschoben wegen Covid-19-Pandemie

Konzert mit dem Ensemble The Muses' Fellows in Zörbig

Musik des Komponisten Thomas Selle (15991663) in seinen Lebensstationen

17.05.2020 Konzert mit The Muses' Fellows - verschoben wegen Covid-19-Pandemie

Konzert mit dem Ensemble The Muses' Fellows in Wesselburen

Musik des Komponisten Thomas Selle (15991663) in seinen Lebensstationen

18.05.2020 Konzert mit The Muses' Fellows - verschoben wegen Covid-19-Pandemie

Konzert mit dem Ensemble The Muses' Fellows in Schleswig

Musik des Komponisten Thomas Selle (15991663) in seinen Lebensstationen

19.05.2020 Konzert mit The Muses' Fellows - verschoben wegen Covid-19-Pandemie

Konzert mit dem Ensemble The Muses' Fellows in Hamburg

Musik des Komponisten Thomas Selle (15991663) in seinen Lebensstationen

20.05.2020 Konzert mit The Muses' Fellows - verschoben wegen Covid-19-Pandemie

Konzert mit dem Ensemble The Muses' Fellows in Leipzig

Musik des Komponisten Thomas Selle (15991663) in seinen Lebensstationen

01.–05.08.2020 Harfensommer Lauterbach - verschoben wegen Covid-19-Pandemie

Ensemblekurs für Musik des Mittelalters und der Renaissance

www.harfensommer.de

Termine 2019

 

03.–06.01.2019 Harfenwinter Lauterbach

Ensemblekurs für Musik des Mittelalters und der Renaissance

www.harfenwinter.de

01.–04.03.2020 Spielkurs Mühlhausen

Gesangskurs in den historischen Gebäuden des ehemaligen Antoniterspitals aus dem 13. Jh.

www.spielkurs-muehlhausen.de

21.03.2019 Burg Burghausen

Musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung

26.–28.04.2019 Hexachordum Musiktheoriekurs

Kurs zur Musiktheorie des Mittelalters

www.hexachordum.de

04.05.2019 Konzert mit dem Ensemble Metamorfosi

Konzert in Salzwedel mit dem Ensemble Metamorfosi, u. a. mit Monika Mandelartz (Barockharfe) und Julla von Landsberg (Gesang)

http://www.monika-mandelartz.de/ensemble-metamorfosi.html

22.05.2019 Bachtage Kloster Wiblingen

Konzert mit dem Ensemble RicciCapricci

Beginn 20.00 Uhr

08.06.2019 Konzert mit Almara

Frankenberger Kirche in Goslar, Beginn 19.30 Uhr

22.07.2018 Konzert mit dem Ensemble Metamorfosi

Konzert in Meldorf, u. a. mit Monika Mandelartz (Barockharfe) und Julla von Landsberg (Gesang)

http://www.monika-mandelartz.de/ensemble-metamorfosi.html

27.07.31.07.2019 Harfensommer Lauterbach

Ensemblekurs zur Musik des Mittelalters und der Renaissance, Thema: Con lira orfeo

www.harfensommer.de

14.09.2019 Stimmworkshop in Hannover

Workshop für Chorsänger bei der Messe Chor.com

www.chor.com

22.07.2018 Konzert mit dem Ensemble RicciCapricci im Ulmer Münster

Nachtkonzert mit frühbarocker Musik bei der Musiknacht Ulm, Beginn: 22.00 Uhr

Termine 2018
04.–07.01.2018 Harfenwinter Lauterbach

Mittelalterlicher Ensemblekurs

www.harfenwinter.de

10.04.2018 Konzert mit Almara

Musik zur Buchpräsentation "Die Frauen Gottes" von Katharina Down im Kulturhaus Stein

24.06.2018 Konzert mit dem Ensemble Egeria

Historische und traditionelle Musik von den britischen Inseln

St. Peter und Paul Kirche Erlstätt (Chiemsee)

Barbara Hintermeier (Fidel, Geige), Thomas Zapf (Historische Harfen, Flöte), Elisabeth Pawelke (Gesang, Harfe)

28.07.2018–01.08.2018 Harfensommer Lauterbach

Ensemblekurs für Mittelalter- und Renaissancemusik

www.harfensommer.de

01.09.2018 Eurovox Den Haag/ European Voice Teachers Conference

Vortrag bei der internationalen Konferenz der European Voice Teachers Association (EVTA)

Königliches Konservatorium Den Haag

www.eurovox.eu

19.10.2018 Chemnitz- Stadthalle

Best of- Tour mit Faun

www.eventim.de

21.10.2018 München- Kongresshalle

Best of- Tour mit Faun

www.eventim.de

31.10.2018 Ludwigsburg- Forum

Best of- Tour mit Faun

www.eventim.de

01.11.2018 Berlin- Admiralspalast

Best of- Tour mit Faun

www.eventim.de

02.11.2018 Wuppertal- Historische Stadthalle

Best of- Tour mit Faun

www.eventim.de

03.11.2018 Hannover- Theater am Aegi

Best of- Tour mit Faun

www.eventim.de

Termine 2017

24.-27.02.2017 Harfenwinter Burg Rieneck

Ensemblekurs für mittelalterliche Musik und Renaissancemusik auf der Burg Rieneck

www.harfenwinter.de

11.05.2017 Trollhättans tidig musik dagar, Schweden

Konzert mit Almara auf dem Alte Musik Festival in Trollhättan 

http://trollhattanstidigmusikdagar.se

24.06.2017 Historisches Museum Cadolzburg

Konzert mit Almara zur Eröffnung des Historischen Museums Cadolzburg, Beginn: 18.30 Uhr

http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/aktuell/aktuell/cadolzburg/index.htm

29.07.–02.08.2017 Harfensommer

Mittelalterlicher Ensemblekurs auf dem Harfensommer 2017

www.harfensommer.de

Termine 2016
23.04.2016 Nürnberg: Coffee to stay

Konzert mit Christine Riessner (Laute), Armin Köbler  (Traversflöte) und Verena Kronseder (Gambe) im Pellerhaus Nürnberg. Musik u. a. von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, Nicolas Bernier

www.im-peller.de

30.07.–03.08.2016 Harfensommer Lauterbach

Ensemblekurs für spanische Musik des Mittelalters und der Renaissance

www.harfensommer.de

08.09.2016 Konzert mit Almara auf dem Festival Mediaval

 

Konzert mit Almara und Birgit Muggenthaler-Schmack in der Christuskirche in Selb

www.festival-mediaval.com

29.09.–02.109.2016 Internationale Stuttgarter Stimmtage

 

Vortrag auf den 11. Internationalen Stuttgarter Stimmtagen 2016 in der Musikhochschule Stuttgart

www.internationale-stuttgarter-stimmtage.de

Termine 2015

03.–06.01.2015 Harfenwinter Burg Winterburg

 

Ensemblekurs für Mittelalter- und Renaissancemusik auf der Winterburg

www.harfenwinter.de

13.–16.02.2015 Spielkurs Mühlhausen

 

Gesangskurs beim Spielkurs in Mühlhausen

www.spielkurs-muehlhausen.de

21.03.2015 Konzert mit Almara

 

Friedenskirche Dachau, Beginn: 20.00 Uhr

Gastmusiker: Birgit Muggenthaler-Schmack und Takayoshi Sasano

http://www.muenchenticket.de/guide/tickets/vve1/Almara.html

09.–12.04.2015 Burghauser Harfenfrühling

 

Harfenkurs für Alte Musik

www.burghauser-harfenfruehling.de

04–.07.06.2015 Harfentreffen Lauterbach

 

Harfenkurs für Alte Musik und Liedbegleitung

www.harfentreffen.de

09.05.2015 Nürnberg: Minniglich zartlich geziret

 

Konzert mit der Lautenistin Christine Riessner im Pellerhaus Nürnberg

www.im-peller.de

25.–29.07.2015 Harfensommer Lauterbach

 

Ensemblekurs für englische Musik des Mittelalters und der Renaissance

www.harfensommer.de

09.08.2015 Konzert mit dem Ensemble Egeria

 

Konzert mit deutschen und lateinischen Marienliedern des Mittelalters

St. Jacobus-Kirche Bernhaupten, Beginn: 18.00 Uhr

07.12.2015 Konzert im Künstlerhaus München
Solokonzert mit Harfe und Gesang/ Private Veranstaltung

bottom of page